29.04.2020 in Aktuelles von Annkathrin Wulff
05.03.2020 in Kommunalpolitik
Der SPD-Kreisvorstand hat am Mittwoch über die Gründe und die Umstände des Ausscheidens von Thomas Müller aus der SPD-Gemeinderatsfraktion beraten und konnte dessen Verhalten auch bei wohlwollender Betrachtung nicht nachvollziehen. „Es wäre sowohl gegenüber den Wählerinnen und Wählern als auch gegenüber der SPD einzig angemessen und ehrenhaft, wenn Thomas Müller auf sein Mandat verzichtet“, fasst der Kreisvorsitzende Christoph Mährlein die einmütige Auffassung der Kreisvorstände zusammen. Thomas Müller hatte vor seinem Austritt und dem Übertritt in die CDU-Fraktion mit niemandem in der SPD über diesen Schritt gesprochen und durch seinen sehr ungewöhnlichen Abgang Unverständnis und persönliche Enttäuschung hervorgerufen.
„Das war von langer Hand geplant und geschah in vollem Bewußtsein der Konsequenzen“, äußerte der Fraktionssprecher Uwe Hück, der die Rechtfertigungen Müllers nicht glauben mag. „So weglaufen geht gar nicht“, fügte er in seinem typischen Stil hinzu. Der Kreisvorstand stellte sich auch hinter Fraktionsgeschäftsführer Ralf Fuhrmann, dem Müller wegen seiner Äußerungen nach dem Austritt „Nachtreten“ vorgeworfen hatte. Manche Vorstandsmitglieder hätten sich erheblich drastischer als Fuhrmann geäußert. „Allerdings muss man die Kritik an der CDU-Fraktion mit dem heutigen Kenntnisstand differenzieren“, stellte Fuhrmann in der Sitzung klar.
Besonders verärgert waren die Vorstandsmitglieder, weil Partei und Fraktion Müllers Kritik an der Streitkultur in der SPD aufgenommen und unter anderem in einer gemeinsamen Klausur bearbeitet hatten. „Unsere letzten Sitzungen hatten eine gute und konstruktive Atmosphäre, wir haben uns über Sachfragen ohne jeden Missklang ausgetauscht“, sagte Annkathrin Wulff, die ebenso wie Ralf Fuhrmann die gute Zusammenarbeit mit Uwe Hück betonte. Auch im Vorstand besteht für die Ortsvereinsvorsitzende Johanna Kirsch kein persönlicher Streit. Sie bedauert, dass Thomas Müller sich in Sachfragen nicht in die Arbeit der SPD eingebracht hat, obwohl er darum gebeten wurde.
28.02.2020 in Veranstaltungen
Die SPD hat auch dieses Jahr wieder an dem Faschingsumzug in Dillweissenstein teilgenommen. Ein Riesenspaß für alle! Hier einige Fotoimpressionen:
08.12.2020
Annkathrin Wulff ohne Gegenstimme zur Landtagskandidatin gekürt. Mit 53 der 54 Delegiertenstimmen ist am Montagabend (7.12.) in der Büchenbronner Bergdorfhalle Annkathrin Wulff als Landtagskandidatin nominiert worden. Es gab eine Enthaltung. Als Zweitkandidatin ...
05.12.2020
SPD-Fraktionsvize Katja Mast erneut für Bundestag nominiert: „Zukunft sagen, Zukunft machen“ . Die SPD-Fraktionsvizin Katja Mast wurde heute in ihrem Wahlkreis Pforzheim/Enzkreis erneut für den Bundestag nominiert. 93,1% der Delegierten stimmten für Katja Mast als Bundestagskandidatin ...
03.12.2020
SPD-Ortsverein Pforzheim wählte Delegierte für Nominierungskonferenzen | Mast: "Demokratie ist kein Selbstläufer". Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 2. Dezember 2020 hat der SPD-Ortsverein nun seine Delegationen für die Nominierungskonferenzen für die Landtagswahl und Bundestagswahl gewählt. ...
04.03.2021, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Infostand zur Landtagswahl - Brötzingen
05.03.2021, 07:00 Uhr - 09:00 Uhr
Infostand zur Landtagswahl - Pfälzer Platz
05.03.2021, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Infostand zur Landtagswahl - Oststadt
06.03.2021, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Infostand zur Landtagswahl - Ispringen