SPD Pforzheim stellt Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2009 auf

Veröffentlicht am 16.12.2008 in Wahlen

"Kluge Köpfe für Pforzheim - Nah bei den Menschen!"

Unter diesen beiden Themen hat die SPD Pforzheim in den vergangenen Monaten gemeinsam in Pforzheim kompetente und engagierte Menschen gesucht, die sich zusammen mit den bisherigen Stadträtinnen und Stadträten um ein Mandat im Gemeinderat bewerben wollen.

Zur Aufstellung der Kandidatenliste, die am 13. Dezember 2008 in Eutingen auf einem SPD-Kreisparteitag verabschiedet wurde, veröffentlichen wir an dieser Stelle die Rede von SPD-Kreisvorsitzenden Ralf Fuhrmann:
Kluge Köpfe für Pforzheim - Nah bei den Menschen! unter diesen beiden Themen haben wir in den vergangenen Monaten gemeinsam in Pforzheim kompetente und engagierte Menschen gesucht - und wie ich finde auch gefunden- die sich zusammen mit den bisherigen Stadträtinnen und Stadträten um ein Mandat im Gemeinderat bewerben wollen. Gemeinsam, ob als SPD-Mitglied oder Parteiloser, sind diese Menschen bereit, in den kommenden Monaten in Konkurrenz mit den anderen politischen Parteien und Gruppierungen, um eine möglichst große Zustimmung bei den Wählerinnen und Wählern in Pforzheim zu kämpfen. Ich hatte es eingangs schon erwähnt:
  • Wir müssen die SPD - Gemeinderatsfraktion stärken;
  • es darf nicht weiter eine Mehrheitsfraktion geben, die Entscheidungen diktiert, blockiert und notwendige Entscheidungen unnötig verzögert oder gar verhindert;
  • des Weiteren droht durch den Einzug weiterer Parteien und Gruppierungen die weitere Zersplitterung des Gemeinderates, die dann auch kein vernünftiges Handeln mehr möglich macht!
  • unser Ziel ist es, die SPD-Fraktion zu stärken, um künftig mit mindestens 10 Stadträtinnen und Stadträten im Gemeinderat der Stadt Pforzheim vertreten zu sein!
Das ist gut für Pforzheim! Das ist gut für die Menschen, die hier leben, wohnen und arbeiten! Das ist gut für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende und deren Familien, weil für uns Betreuung, Bildung und Ausbildung in unserem Handeln schon lange einen ganz wichtigen Stellenwert hat. Investitionen in Betreuungsangebote vom Säugling an, in Schulen, Sportstätten und bestehende und kommende Familien- und Stadtteilzentren sind wahre Wirtschaftsförderung und Investitionen in unsere Zukunft!! Eine starke SPD-Fraktion… Das ist gut für die Menschen, die in Arbeit stehen und auch von guter Arbeit auskömmlich leben wollen, mit guten, verlässlichen und menschlichen Arbeitsbedingungen, aber immer öfter um ihren Arbeitsplatz gerade auch in der aktuellen Finanzkrise fürchten müssen und dafür aber immer wieder neu streiten und kämpfen müssen. Das ist gut für unsere Wirtschaft, die in unserer Stadt ein unternehmerfreundliches Klima und gut ausgebildete Frauen und Männer finden. Die auch durch ihr unternehmerisches und soziales Handeln zum Gestalten und Zusammenleben in der Stadt beitragen müssen. Das ist gut für die Kultur und den Sport, die für uns schon längst nicht mehr nur "weiche" Standortfaktoren sind, sondern eine wesentlich größere Bedeutung haben und die sich schon längst auch zu wichtigen Orten des sozialen Lernens und der gelebten Integration entwickelt haben. Eine starke SPD-Fraktion... Das ist gut für die -zu vielen- Menschen, die von staatlichen Transferleistungen leben - vom Kind bis zum Rentner-, weil wir Sozialdemokraten uns für das Angebot möglichst guter nachhaltiger Förderung und Hilfe kümmern und einsetzen - auch mit ganz konkreten Hilfen vor Ort! Das ist aber auch gut für die Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund in Pforzheim oder die als Aussiedler bei uns leben, weil wir uns für gute und partnerschaftliche Nachbarschaft und gegenseitige Integration einsetzen! Das ist gut für die Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung, weil wir mit unserem Handeln selbstbestimmtes Wohnen und Leben in der vertrauten Umgebung unterstützen und fördern! Eine starke SPD-Fraktion... Das ist gut für Pforzheim, weil wir die Stadt gemeinsam voranbringen wollen, ihr Herz und Charme geben wollen und ständig nach den Bedürfnissen der Menschen weiterentwickeln müssen! So ist die Liste, die der Kreisvorstand der SPD Pforzheim in Abstimmung mit der SPD-Gemeinderatsfraktion heute hier vorlegt ganz "NAH BEI DEN MENSCHEN!" Wir haben auf unserer Liste Frauen und Männer, mit 2 starken Frauen an der Spitze, Junge und Ältere, Arbeiter, Angestellte - sogar aus der Traditionsindustrie, aktive Gewerkschafter, Unternehmer, Freiberufler und Selbständige, Menschen aus verschiedenen Kirchen, aus den verschiedenen Ortsteilen, aus unseren Arbeitsgemeinschaften – AsF, AfA, Jusos, 60+ und - darauf sind wir besonders stolz- auch eine große Zahl an vor allem jungen Kandidatinnen und Kandidaten mit Migrationshintergrund und Aussiedler! Diese "KLUGEN KÖPFE FÜR PFORZHEIM" sind an der Kommunalpolitik interessiert und wollen sich selbst und ihre Erfahrungen aus ihrem Lebensumfeld einbringen und sich für Pforzheim engagieren. Dafür möchte ich schon jetzt allen hier ganz herzlich danken! In vielen Gesprächen habe ich dabei soviel Interesse, Engagement und Feuer gespürt, dass ich mir sicher bin, dass wir mit dieser Kandidatenliste eine gute Basis für die kommende politische Auseinandersetzung legen. Die SPD ist heute - wieder - die erste Partei, die ihre Liste zur Kommunalwahl nominiert. Dies ist auch wiederum ein deutliches Zeichen, wie Ernst wir es als SPD mit der Verantwortung für Pforzheim und seine zukünftigen Entwicklung nehmen. Die SPD - wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen! Ich denke und ich weiß auch, jede und jeder wird auf dem Platz, den er am Ende auf der Liste findet, phantasievoll und engagiert mit uns Wahlkampf machen, um die Bürgerinnen und Bürger in Pforzheim am 07. Juni 2009 von unserem politischen und personellen Angebot zu überzeugen und Pforzheim voranzubringen - eben: Kluge Köpfe für Pforzheim - Nah bei den Menschen! Vielen Dank!
Die vollständige Kandidatenliste:
  1. Jacqueline Roos
  2. Dorothea Luppold
  3. Ralf Fuhrmann
  4. Dr. Christoph Mährlein
  5. Celia Jung
  6. Bernd Klapper
  7. Ellen Eberle
  8. Gaetano Marrone
  9. Emine Akyüz
  10. Jens Kück
  11. Sabine Zeitler
  12. Olaf Schalow
  13. Hannelore Schild
  14. Jürgen Schroth
  15. Bernhard Schuler
  16. Marcus Böhm
  17. Viktor Stahldecker
  18. Helmut Metzger
  19. Ursula Sickinger
  20. Oliver Sigrist
  21. Frank Seemann
  22. Uwe Frank
  23. Wolfram Kienzle
  24. Suna Erenler
  25. Leonhard Schäfer
  26. Frank K. Stein
  27. Gerald Pilz
  28. Besim Karadeniz
  29. Renate Schmidt
  30. Leo Helfrich
  31. Hossein Fatimi
  32. Eva Stein
  33. Rüdiger Nestler
  34. Wolfgang Mantke
  35. Antonio Caro-Sultan
  36. Dr. Ursula Mayer
  37. Hans Röttges
  38. Wolfgang Antritter
  39. Birgit Metzbaur
  40. Dr. Joachim Rösch
 

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden