Sabine Wagner wird Kandidatin um das Amt der Sozialbürgermeisterin

Veröffentlicht am 15.05.2018 in Gemeinderatsfraktion

Die SPD- Fraktion im Gemeinderat und der SPD-Kreisvorstand haben nach einer Sichtung des bisherigen Bewerberfeldes die Huchenfelder Ortsvorsteherin Sabine Wagner gebeten, sich um das Amt der Sozialbürgermeisterin in Pforzheim zu bewerben. Die SPD-Fraktion beabsichtigt, sie dem Gemeinderat für die Wahl am 19. Juni vorzuschlagen.

Frau Wagner hat in ihrer bisherigen Tätigkeit als Ortsvorsteherin in Huchenfeld durch Sachkenntnis und Sozialkompetenz überzeugt. Sie hat in den Vorgesprächen gezeigt, dass sie für ihre Stadt „brennt“ und durch ihre Erfahrung vor Ort und den klaren Blick für die Probleme die Entwicklung Pforzheims voranbringen wird. Sie bringt Verwaltungserfahrung und familienpolitische Expertise mit. Die SPD teilt insoweit die Auffassung von Oberbürgermeister Boch, dass gerade die Familienfreundlichkeit ein zentrales Zukunftsthema der Stadt ist. Die Entwicklung von Strategien für die schwierige Sozialentwicklung dieser Stadt wird Sabine Wagner nicht schwerfallen, in diesem Punkt war die SPD bei der Betrachtung der Kandidatinnen und Kandidaten besonders kritisch.

 

Die SPD hat sich bei ihrem Verfahren und der Vorauswahl von dem Grundsatz leiten lassen, dass die Stadt im Sozialdezernat unabhängig von der Parteizugehörigkeit die bestmögliche Besetzung braucht, wie das ja auch von vielen Seiten formuliert wurde. Das etwas ungewöhnliche Verfahren informeller Vorgespräche mit an der Stelle interessierten und wichtigen Akteuren der Stadtpolitik bereits vor Bewerbungsschluss, war erforderlich um trotz gezielter Sabotage des Verfahrens durch unverantwortliche Indiskretionen die bestmögliche Besetzung vorzuschlagen.

 

Mit dieser Festlegung der SPD soll nicht den anderen Bewerbern, die ja teilweise schon öffentlich wurden, die grundsätzliche Eignung abgesprochen werden. Es gab mehrere interessante Kandidaten, die aber nicht die Vertrautheit mit den örtlichen Verhältnissen haben konnten, um ohne lange Einarbeitung gleich zuzupacken und dazu noch eine langfristige Perspektive zu bieten. Frau Wagner ist jung, verfügt dennoch über Erfahrung, traut sich zu auch neue Wege zu gehen und macht Politik mit  Leidenschaft und ausgeprägter Kommunikationskompetenz.  Sie wird auch den Gemeinderat im Ganzen überzeugen können.

 

 

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Neuigkeiten

20.09.2023
Paradigmenwechsel in Thüringen. ...


20.09.2023
Leben und Umgang mit Demenz. Bei dem letzten Treffen der AG 60 plus ging es um das Thema Demenz. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, das Interesse ist groß. Viele haben betroffenen Angehörige und kümmern sich ...


29.08.2023
Pressemitteilung zur Insolvenz des Versandhauses Klingel. Die SPD Pforzheim nimmt mit großem Entsetzen die Insolvenz des Versandhauses Klingel zur Kenntnis. Besonders bedauern wir den Verlust der Arbeitsplätze der über 1.000 Beschäftigten. ...


Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden