
„Die Herausforderungen in Pforzheim und dem Enzkreis am Arbeitsmarkt zeigen: Wenn Gewerkschaften, Unternehmen und die Arbeitsagentur sich richtig ins Zeug legen, kann oftmals ein Weg gefunden.
„Die Herausforderungen in Pforzheim und dem Enzkreis am Arbeitsmarkt zeigen: Wenn Gewerkschaften, Unternehmen und die Arbeitsagentur sich richtig ins Zeug legen, kann oftmals ein Weg gefunden.
Da hilft auch das Qualifizierungschancengesetz für das ich mich in Berlin sehr stark eingesetzt habe. Es gibt Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeiter mit großer Unterstützung der Bundesagentur zu qualifizieren und parallel zu bezahlen. Damit kann es eine Beschäftigungsbrücke über eine Krise hinweg sein. Bundespolitische ist es unsere Aufgabe, auf konjunkturelle Schwankungen sehr gut vorbereitet zu sein. Und das sind wir. Denn nicht nur jetzt gibt es mit Hubertus Heil einen sehr guten Bundesarbeitsminister aus den Reihen der SPD, sondern auch damals in der Wirtschaftskrise gab es mit Olaf Scholz einen solchen. Er hat schon damals beim Kurzarbeitergeld alles notwendige in die Wege geleitet. Natürlich müssen wir bei Bedarf die Regelungen zum Kurzarbeitergeld anpassen und ergänzen. Grundsätzlich sind Politik und Wirtschaft gefordert, sich für ein Abflauen der Konjunktur zu wappnen.“
Homepage Katja Mast MdB
20.09.2023
Paradigmenwechsel in Thüringen. ...
20.09.2023
Leben und Umgang mit Demenz. Bei dem letzten Treffen der AG 60 plus ging es um das Thema Demenz. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, das Interesse ist groß. Viele haben betroffenen Angehörige und kümmern sich ...
29.08.2023
Pressemitteilung zur Insolvenz des Versandhauses Klingel. Die SPD Pforzheim nimmt mit großem Entsetzen die Insolvenz des Versandhauses Klingel zur Kenntnis. Besonders bedauern wir den Verlust der Arbeitsplätze der über 1.000 Beschäftigten. ...