Mast im Praxiseinsatz „Alle Achtung vor Arbeit von ZustellerInnen"

Veröffentlicht am 29.07.2019 in Wahlkreis

Katja Mast hat am Montag einen Tag als Paketzustellerin gearbeitet. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion lieferte am Buckenberg und Haidach in Pforzheim Sendungen aus.

„Ich habe alle Achtung vor der Arbeit von ZustellerInnen. Was sie leisten ist enorm: Auto laden, ausfahren, Pakete die Treppen hochtragen, ständiges rein und raus aus dem Auto – bei Wind, Regen, Schnee und Sonne. Mir war wichtig, dass ich das selbst erfahre“, so Mast.

Mast war am frühen Montagmorgen an der Zustellbasis der DHL in der Goldstadt gestartet. Sie war eine Schicht lang mit auf dem Wagen, an Haustüren und Hausfluren. Angeleitet wurde sie von Zusteller Marcel Susak.

„Ohne den direkten Kontakt mit den Menschen keine gute Politik. Mir hat das heute enorm viel gebracht. Danke, dass ich über die Schulter schauen und mit anpacken durfte“, so Mast.

Im Anschluss an das Praktikum kam Mast mit Vertretern der Deutschen Post zu einem Gespräch in ihrem Bürgerbüro zusammen. Dort ging es unter anderem um die Arbeitsbedingungen in der Branche, die flächendeckende Versorgung mit Postdienstleistungen und aktuelle Gesetzesvorhaben.

„Ich habe heute ein tolles Arbeitsumfeld erlebt. Wir alle wissen aber auch, dass es in der Branche schwarze Schafe gibt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Einführung einer sogenannten Nachunternehmerhaftung angekündigt, wie am Bau schon viele Jahre üblich. Bei einer Lieferkette wäre dann der eigentliche Auftraggeber dafür zuständig, dass Subunternehmer Sozialbeiträge entrichten. Das hat meine volle Unterstützung. Soziale Sicherheit ist in Zeiten der Digitalisierung ein Muss“, so Mast.

Mast absolviert seit Einzug in den Bundestag immer wieder Praxiseinsätze. So hat sie unter anderem bereits als Bäckerin, Pflegerin und in Betrieben an der Werkbank mitgearbeitet.

 

Homepage Katja Mast MdB

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Neuigkeiten

20.09.2023
Paradigmenwechsel in Thüringen. ...


20.09.2023
Leben und Umgang mit Demenz. Bei dem letzten Treffen der AG 60 plus ging es um das Thema Demenz. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, das Interesse ist groß. Viele haben betroffenen Angehörige und kümmern sich ...


29.08.2023
Pressemitteilung zur Insolvenz des Versandhauses Klingel. Die SPD Pforzheim nimmt mit großem Entsetzen die Insolvenz des Versandhauses Klingel zur Kenntnis. Besonders bedauern wir den Verlust der Arbeitsplätze der über 1.000 Beschäftigten. ...


Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden