
Unternehmerinnen schauen Katja Mast in Berlin einen Tag über die Schulter
Wie ist das Büro einer Politikerin organisiert? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus und welche Termine stehen auf der Tagesordnung? Was ist los im
Unternehmerinnen schauen Katja Mast in Berlin einen Tag über die Schulter
Wie ist das Büro einer Politikerin organisiert? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus und welche Termine stehen auf der Tagesordnung? Was ist los im
politischen Berlin? Diese Einblicke in die Arbeit der SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast erhalten in diesem Jahr fünf Frauen aus Karlsruhe, Calw und Ludwigsburg. Über die Schulter schauen in diesem Jahr unter anderem Daniela Lindner, vom Naturkosmetik-Hersteller Börlind aus Calw.
„Frauen in der Politik und Frauen in der Wirtschaft – diese Achse müssen wir stärken. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Ladies´ Day dazu beiträgt, ein stärkeres Netzwerk zwischen Politikerinnen und Unternehmerinnen zu schaffen“, stellt Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete für die Menschen aus Pforzheim und dem Enzkreis fest. Und auch Daniela Lindner ist begeistert: „Ein Tag im Unternehmen ist auch hektisch, aber hier im Bundestag ticken die Uhren noch schneller. Es war eine interessante Erfahrung, hinter die Kulissen zu blicken und die geknüpften Kontakte werden halten.“ Auch Kirsten Schönharting, die Geschäftsführerin der Firma Strähle + Hess, die Spezialtextilien für Automobile herstellt, die Informatikerin und SPD-Kreisvorsitzende aus Calw Saskia Esken, die Juristin Anneke Hinse aus Karlsruhe und Rita Lutz aus Ludwigsburg nehmen viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Bereits zum sechsten Mal lädt Katja Mast im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis Pforzheim/Enzkreis - und jetzt auch aus ihren Betreuungswahlkreisen Calw, Freudenstadt und Karlsruhe-Land - engagierte und erfolgreiche Frauen zum Ladies´ Day in den Bundestag ein.
Insgesamt nehmen 14 SPD-Bundestagsabgeordnete mit etwa 35 Unternehmerinnen aus verschiedenen Wahlkreisen und Bundesländern teil. Die Frauen begleiten „ihre“ Bundestagsabgeordnete und erleben den Alltag eines Sitzungstages im Reichstag.
Nach der Begrüßung stehen ein Gespräch mit der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Ziegler und der Besuch im Plenum auf dem Programm.