Nach 8 Jahren im Amt wurde Roland Zebli in der Sitzung vom 08.06.2022 auf eigenen Wunsch als Vorsitzender verabschiedet. Wir danke ihm für sein ehrenamtliches Engagement in all den Jahren.
Als kommissarische Vorsitzende wurde Monika von Felbert eingesetzt, bis in naher Zukunft ein neuer Vorstand gewählt wird. Wir danken ihr für die Bereitschaft die AG60Plus vorübergehend kommissarisch zu leiten.
Auf dem Photo von links nach rechts: Roland Zebli und Monika von Felbert
Wir sind kein "SPD-Traditionsverein", obwohl gerade wir Seniorinnen und Senioren uns der verpflichtenden Tradition unserer altehrwürdigen Partei bewusst sind. Wir sind auch kein Verein "neben der SPD". Wir sind eine Senioren-Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Wir wollen uns informieren, miteinander reden, uns einmischen, mitmischen im politischen und gesellschaftlichen Leben.
Geführt von immer sehr kompetenten, teils auch prominenten Referenten diskutieren wir über kommunalpolitische, landespolitische und bundespolitische Themen, die neue Gesundheitsreform, über neue Wohnformen im Alter, ambulante Pflege, über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, Sicherheit im Alltag, und, und, und...
Immer mal wieder organisieren wir Tagesexkursionen zu attraktiven Zielen auch mit politischem Hintergrund. So machten wir z.B. einen Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg, waren in der Pfalz im Hambacher Schloss und diskutierten über nationale und demokratische Freiheit vor 150 Jahren und heute. Wir besuchten das Kloster Bebenhausen und das Stromerzeugungs-Windrad auf dem "Energieberg" bei Karlsruhe. In der Brauerei Hoepfner ließen wir uns die Herstellungsabläufe erklären und verkosteten natürlich einige Biersorten. Und vieles, vieles mehr haben wir unternommen.
Wir verschicken an die Mitglieder halbjährlich unser Programm per E-Mail und werben für unsere Veranstaltungen in der regionalen Presse. In der Regel finden die Treffen der AG 60plus-Kreisverbände Pforzheim und Enzkreis einmal im Monat an einem Mittwoch um 14.30 Uhr im neuen Arlinger Bürgerhaus, Mahlbergstr. 21, Pforzheim statt.
Kommissarische Vorsitzende:
Monika von Felbert
Beisitzerinnen:
Helga Gmelin, Pforzheim, Tel.:07231/9680958
Gudrun Kuderna, Pforzheim, Tel.:07231/463219
Gaby Wieland, Straubenhardt,Tel.:07082/2711
Frauke Neugebauer
02.03.2023
Solidaritätsaktion des SPD Ortsverein startet mit großem medialen Echo. Seit Mittwoch, der 22.03.2023, steht der SPD Ortsverein jeden Mittwochvormittag vor pro familia und besetzt damit den Platz, den normalerweise Abtreibungsgegner/innen einnehmen, um Frauen und ...
02.03.2023
SPD Ortsverein unterstützt "Kundgebung Gegen Rechts". Am geschichtsträchtigen Tag der Stadt Pforzheim, 23. Februar, fand erneut die "Kundgebung Gegen Rechts" statt. Viele Menschen zeigten Flagge, so auch der SPD Ortsverein Pforzheim, ...
02.03.2023
Wichtige Besprechung bei pro familia für Schwangere in Pforzheim. Am Dienstag, den 21. Februar kamen die vier Bundestagsabgeordnete von SPD (Katja Mast), CDU, Grüne und FDP sowie die Staatssekretärin Ekin Deligöz bei pro familia zusammen, ...
25.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stammtisch SPD Ortsverein Pforzheim
Herzliche Einladung zu unserem Stammtisch, bei dem alte und neue Hasen willkommen sind zum Diskutieren, Austausch …
30.05.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stammtisch SPD Ortsverein Pforzheim
Herzliche Einladung zu unserem Stammtisch, bei dem alte und neue Hasen willkommen sind zum Diskutieren, Austausch …
27.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stammtisch SPD Ortsverein Pforzheim
Herzliche Einladung zu unserem Stammtisch, bei dem alte und neue Hasen willkommen sind zum Diskutieren, Austausch …
25.07.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stammtisch SPD Ortsverein Pforzheim
Herzliche Einladung zu unserem Stammtisch, bei dem alte und neue Hasen willkommen sind zum Diskutieren, Austausch …